Vereinsboot "VIKING"

Das Boot ist mit 50 PS motorisiert. Neben Küche und WC bietet das Boot bis zu 4 Schlafplätze. Das Boot kann von Vereinsmitgliedern genutzt werden.

Die Tagesnutzungsgebühr beträgt 110,- Euro,

die Wochennutzungsgebühr (Mo - So) 550,- Euro.

Die Viking wird an unerfahrene Mitglieder nur ab 3 Tagen zur Nutzung überlassen, da eine halbtägige Einweisung erforderlich ist. Mitglieder, die die Viking bereits in der Vergangenheit genutzt haben, können sie auch ab 1 Tag Nutzung erhalten.

Tiere sind auf der Viking leider nicht erlaubt.

Eine Einweisung erfolgt durch unseren Bootswart Horst Gouverneur.

Interessenten melden sich bitte bei

- Horst Gouverneur über raspudin@icloud.com oder 0170/837 173 1, oder bei

- Peter Meier über schwertransporter@gmail.com oder 0151/222 870 86.

 

Weiter unten findet ihr einen Kalender mit der Übersicht über freie Termine der Boote.

 

 

Belegung Viking



Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
Mai 25
Avara-Kalender
23567891011
Mai 25
Avara-Kalender
Juni 06
Viking-Kalender
2412131415161718
Mai 25
Avara-Kalender
Juni 13
Viking-Kalender
Juni 18
Viking-Kalender
2519202122232425
Mai 25
Avara-Kalender
Juni 18
Viking-Kalender
26262728293012
Mai 25
Avara-Kalender
Juni 27
Viking-Kalender

Sportboot "CALYPSO"

Unser Fahrschulboot "CALYPSO"

Die Merry Fisher 480 ist absolut zuverlässig und leicht zu steuern. Ihre Leistung mit 50 PS und Stabilität auf See sind durchaus mit größeren Booten vergleichbar. Praktisch, robust und komfortabel. Das geräumige Cockpit bietet optimalen Platz für 4 Personen. Das Schiff ermöglicht sowohl Angeln als auch Sonnenbaden. Der Ankerkasten nimmt den Anker auf, so dass keine Vordeckmanöver behindert werden. Das Cockpit, geschützt durch die Windschutzscheibe, bietet einen ergonomischen Steuerplatz zum Sitzen oder Stehen.

Die Tagesnutzungsgebühr beträgt 60,- Euro,

die Wochennutzungsgebühr (Mo - So) beträgt 300,- Euro.

Eine Einweisung erfolgt durch unseren Bootswart Horst Gouverneur.

Interessenten melden sich bitte bei

- Horst Gouverneur über raspudin@icloud.com oder 0170/837 173 1, oder bei

- Peter Meier über schwertransporter@gmail.com oder 0151/222 870 86.

 

Weiter unten findet ihr einen Kalender mit der Übersicht über freie Termine der Boote.

 

 

Nachfolgend findet ihr einen Kalender mit der Übersicht über freie Termine der Boote.

Belegung Calypso



Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
Juni 03
Calypso-Kalender
23567891011
Juni 08
Calypso-Kalender
Juni 09
Calypso-Kalender
Juni 10
Calypso-Kalender
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012

Sportboot "Eurybia"

Unser Fahrschulboot "Eurybia"

Diese zweite Merry Fisher 480 von Jeanneau ist baugleich mit unserer "Calypso". Zusätzlich verfügt sie aber über eine vollwertige Fahrpersenning und erlaubt so auch den Einsatz bei schlechtem Wetter.

Motorisiert ist sie ebenfalls mit einem 50-PS-Außenborder.

Die Tagesnutzungsgebühr beträgt 60,- Euro,

die Wochennutzungsgebühr (Mo - So) beträgt 300,- Euro.

Eine Einweisung erfolgt durch unseren Bootswart Horst Gouverneur.

Interessenten melden sich bitte bei

- Horst Gouverneur über raspudin@icloud.com oder 0170/837 173 1, oder bei

- Peter Meier über schwertransporter@gmail.com oder 0151/222 870 86.

 

Weiter unten findet ihr einen Kalender mit der Übersicht über freie Termine der Boote.

 

 

Nachfolgend findet ihr einen Kalender mit der Übersicht über freie Termine der Boote.

Belegung Eurybia



Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
Mai 29
Eurybia-Kalender
Mai 30
Eurybia-Kalender
Juni 01
Eurybia-Kalender
Juni 02
Eurybia-Kalender
Juni 03
Eurybia-Kalender
Juni 04
Eurybia-Kalender
23567891011
Juni 08
Eurybia-Kalender
Juni 09
Eurybia-Kalender
Juni 10
Eurybia-Kalender
Juni 11
Eurybia-Kalender
2412131415161718
Juni 13
Eurybia-Kalender
Juni 17
Eurybia-Kalender
Juni 18
Eurybia-Kalender
2519202122232425
Juni 24
Eurybia-Kalender
26262728293012
Juli 01
Eurybia-Kalender
Juli 02
Eurybia-Kalender

Wasserskiboot "Avara"

Unser neues Sportboot "Avara"; die Sea Ray 175 ist ein Bowrider und mit einem 135 PS starken Innenborder mit Z-Antrieb perfekt für Wasserski, Wakeboard oder Tube fahren geeignet. Genau hierfür haben wir sie auch gekauft. Insgesamt gibt es sieben Sitzplätze auf dem Boot. Einige Sitzplätze sind zur Liegefläche umklappbar.

Die Avara liegt seit April 2023 bei unserem Vereinskooperationspartner "WSC Mehring" auf der schönen Mosel. Trailern/Slippen ist somit nicht erforderlich. Im Bereich Mehring finden sich zahlreiche Wasserskistrecken, eine gute Bootsinfrastruktur mit schönen Häfen, einem eigenen Liegeplatz und Gastronomie.

Die Nutzungsgebühr beträgt 140 € / Tag und 700 € / Woche.
 

Bei Interesse wendet euch gerne bei Marcel Theobald per Mail an marcel.psv@gmx.de

Belegung Avara



Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
Mai 29
Avara-Kalender
23567891011
Juni 10
Avara-Kalender
2412131415161718
2519202122232425
Juni 23
Avara-Kalender
Juni 24
Avara-Kalender
26262728293012

JetSki

Der Wasserspaß wird erweitert!

Für unsere Mitglieder haben wir nun auch einen JetSki zur Verfügung. Der 130 PS starke 3-Sitzer steht auf einem 750 kg Anhänger und kann getrailert werden.

Hierfür bietet sich die Mosel bestens an. Geslippt werden kann z. B. bei unserem neuen Vereinskooperationspartner WSC Mehring.

Er ist bestens geeignet zum Ziehen von Wakeboard oder Wasserski und daher als Allrounder einsetzbar.

 

Der Tagessatz zur Nutzung beträgt 100 €, bei einer Woche 500 €.

Bei Interesse bitte bei Jannis Kratz (janniskratz@gmail.com) melden.

Belegung JetSki



Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012

Segeljolle "ORANGE FUN"
Segeln am Bostalsee

Die "Orange Fun" liegt am Bostalsee im Kreishafen und kann von dort aus von den Vereinsmitgliedern gegen eine Kostenbeteiligung von

25 Euro/Halbtag oder 40 Euro/Tag

genutzt werden.

Bei Interesse bitte mit Bernd Kreutz Kontakt aufnehmen:

bekrul@web.de oder 0175/4157156


Segeljolle "Yellow Fun"

Ab sofort haben wir unsere zweite Jolle "Yellow Fun" ebenfalls auf dem Bostalsee.

Auch sie steht nun zur Nutzung durch die Mitglieder frei.

Bei Interesse bitte mit Dietmar per e-Mail Kontakt aufnehmen: holzapfeldietmar(ät)gmail.com


Stand Up Paddle Boards (SUPs), Wasserski, Wakeboard und Double-Tube

Wir haben uns für den Spaß zwischendurch zwei neue Stand Up Paddle Boards (SUPs) zugelegt.

Diese können von den Migliedern genutzt werden und sind natürlich transportabel, da sie aufblasbar sind.

 

Außerdem haben wir uns ein Paar Wasserski, ein Wakeboard sowie einen Doppel-Tube samt Leine zugelegt. Mit unserem Vereinsboot ist es möglich, damit zu fahren. Zuvor müsste das Boot natürlich auf die Mosel getrailert werden.

 

Auch diese können durch die Mitglieder genutzt werden.

Der Trailer für das Boot kann bei Nutzung kostenlos mitverausgabt werden.

 

Bei Interesse bei Jannis Kratz ( janniskratz@gmail.com oder 0176/31381984 ) melden.


Schwimmsteganlage

49°13' N - 007°01' E

Im Saarbrücker Osthafen unterhalten wir eine eigene Schwimmsteganlage mit derzeit16 Liegeplätzen. Diese Plätze werden nur an Mitglieder vergeben. Derzeit sind alle Plätze belegt. Es besteht eine Warteliste.

 

 

 

 

 

Anlegestelle in Güdingen
neuer Anleger der Abt. Wassersport

Es gibt Neuigkeiten: Wir haben mit der Landeshauptstadt Saarbrücken einen Vertrag abgeschlossen zur Nutzung der ehemaligen Personenschifffahrt Liegestelle im Oberwasser der Schleuse Güdingen.

Der Anleger wird noch mit unserem Vereins-Logo beschriftet. Wer also künftig einen Zwischenstopp z. B. in der "Wilden Ente" machen möchte, kann sich am Anleger festmachen. Die Liegedauer wird für Sportboote bei maximal 24h liegen. Geplant ist zudem ein Unterfahrschutz, welcher an der Anlegestelle montiert wird. Somit können dann wenigstens 2 Boote hintereinander; im "Päckchen" sogar 4 Boote anlegen. Das Zugangstor ist mit einer Schraube blockiert, die mit der Hand aufgedreht werden kann. Die Vereinbarung über die Nutzung läuft seit 01.03.2022 und gilt vorerst für ein Jahr.

 

 

 

Neubauprojekt Steganlage 3
Wir bauen 10 neue Liegeplätze

Seit Februar 2023 bauen wir an einer neuen Steganlage im Saarbrücker Osthafen. Es wird eine Schwimmsteganlage mit 5 Fingerstegen, die Platz für 10 Sportboote bieten wird. Die Anlage wird aus PE-Schwimmkörper gebaut und erhält eine Grundkonstruktion aus Seewasser-Aluminium, darauf ein Hartholzdeck. Die Anlage kommt ohne chemische Beschichtung aus. Sie ist wartungsarm und die Werft gibt auf die Haltbarkeit der zertifizierten Schwimmkörper eine Garantie von 30 Jahren.

Zur Zeit warten wir auf die weitergehende Errichtungsgenehmigung. Die Fundamente durften wir schon bauen. Im nächsten Abschnitt wird die barrierefreie Brücke mit Geländer gebaut und die Unterkonstruktion auf die Schwimmkörper montiert.

Auch diese Plätze sind bereits an Mitglieder auf der Warteliste vergeben.

 

 

Hochwassermeldedienst

Mit einem Kick auf die Überschrift gelangt ihr zum Hochwassermeldedienst.

Auf der Karte klickt ihr bitte auf den gewünschten Messpunkt.

 

Die Wasserstandsdaten der Saar bei Saarbrücken findet ihr auch hier.