Törns 2023
Nur für Mitglieder
Jedes Jahr organisieren wir für unsere Mitglieder Törns in attraktive Reviere. Im Frühjahr oder Herbst sowie im Frühsommer und den Sommerferien können die Teilnehmer auf Segel- oder Motoryachten bzw. Hausbooten der oberen Klassen ihren Sport ausüben. Dabei sind grundsätzlich keine Erfahrungen erforderlich. Unsere erfahrenen Skipper sind als Schiffsführer dabei.
Die Teilnehmer können ihre seemänische Fähigkeiten erweitern und die Kenntinnse in der Navigation vertiefen. Gesegelte Meilen werden für die Ausbildung für die Führerscheine SKS und SSS registriert. Außerdem veranstalten unter den teilnehmenden Yachten Regatten. Für mehr Infos zu den Törns schaut einfach hier.
Segelregatta Sizilien
Fr. 6. 10. bis So 15.10.2023

Sizilien und Ägadische Inseln
Unsere Regatta im Herbst führt uns von Freitag 6. Oktober bis Sonntag 15. Oktober 2023 an die Westküste Siziliens. Wir fliegen ab Karlsruhe und übernachten zweimal in Trapani. Sizilien liegt an der süd-westlichen Spitze des „Stiefels“ und ist nicht nur die größte Insel Italiens, sondern des gesamten Mittelmeeres. Von der Westküste aus erreicht man die in Sichtweite gelegenen Ägadischen Inseln. Zu diesem Archipel gehören Levanzo, Favignana, Marettimo und die Isola Grande.
Der Kostenbeitrag inklusive Flug, Versicherung und Übernachtung liegt bei 994,- Euro für Frühbucher bei Anmeldung bis zum 31.03.2023 und 1054,- Euro bei Anmeldungen ab 1.4.2023 (dann treten die neuen Flugpreise in Kraft).
Anmeldungen ab sofort per e-Mail: info@psv-wassersport.de
Vorschau 2024
Segelregatta Karibik
30.04. bis 14.05.2024

Segeln um Martinique
Der Kostenbeitrag wird pro Person für eine Doppelkabine (Einzelkabine auf Nachfrage) bei 2500 € liegen. Der Beitrag ist inklusive Hin- und Rückflug, Transfers, 4 Nächten im Hotel und den insgesamt 10 Tagen Charter. Wir werden auf einem Katamaran segeln.
Vereinstörn Polynesien
24.05.-15.06.2024

ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG
Am 24.05.2024 fliegen wir für drei Wochen in den Stillen Ozean. Raiatea, Tahiti, Bora Bora und Moorea sind Ziel unserer Katamaran-Trainingsregatta. Teilnehmer, die zeitlich eingeschränkt sind, können auch nach zwei Wochen Segeln zurück fliegen.
Die gesegelten Meilen werden für die Ausbildung zum SKS und SSS anerkannt.
Willkommen in der Abt. Wassersport im Polizeisportverein Saar e.V.
Wir sind seit über 30 Jahren ein Wassersportverein im Saarland - nicht nur für Polizeibeschäftigte, sondern für jedermann.
Unsere Aktivitäten reichen von der Ausbildung bis zu unseren regelmäßigen Segeltörns, der Nutzung unserer 4 Vereinsmotorboote, 2 Segeljollen, dem Jet-Ski und der Wassersportausrüstung (Wasserski, Wakeboard, Tubes, 2 Stand-Up-Paddles).
Wir bringen dir auf der Grundlage solider Seemannschaft mit Spaß und Leidenschaft all das bei, was du zum Führen eines Sportbootes brauchst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Wassersport mit einem Motorboot, einer Segeljolle oder einer Segelyacht erleben möchtest.
Daneben möchten wir, dass du dich bei uns im Verein wohl fühlst. Daher legen wir Wert auf Geselligkeit und Kameradschaft. Alle Führerscheine, Funkzeugnisse (UBI, SRC, LRC) und seemännische Kompetenzen, die für den Wassersport notwendig sind, kannst du bei uns in Saarbrücken erwerben. Wozu man welche Führerscheine braucht, könnt ihr auf der Führerscheinseite nachlesen.
Ihr möchtet mehr über uns erfahren? Hier findet Ihr Infos zu dem Verein!
Saarspektakel 2023
Das Saarbrücker Saarspektakel fand vom 4. bis 6. August statt. Auch wir waren mit einem Stand vertreten sein.
Am Samstag besuchte uns Oberbürgermeister Uwe Conradt am Infostand und dankte den Helfern im Verein für ihr ehrenamtliches Engagement. Nur dadurch ist es den Organisatoren möglich, den notwendigen Rahmen für eine solche Veranstaltung zu schaffen. Uwe Conradt betonte erneut, dass insbesondere die Rundfahrten mit den Vereinsbooten ein wertvoller Beitrag darstellen, auf die Bedürfnisse der vielen Besucher einzugehen. Auch die Organisation rund um die Bootsliegeplätze, die Einteilung der Helfer, die Beteiligung an der Schiffouvertüre verlangen hohen Einsatz, genauso wie der Auf- und Abbau des Standes. Besonderen Dank gilt hier unseren Organisatoren Michael Alf, Alexandra und Markus Bauer und unserem Bootswart Horst Gouverneur mit all den vielen Helfern.
Neue Steganlage im Osthafen
Richtfest 3. August 2023 um 17.00 Uhr
Die Arbeiten zum Neubau unserer dritten Steganlage machen Fortschritte. Im Juni konnten wir die ersten Schwimmkörper zu Einzelpontons vormontieren. Bereits am 20. Juli hatten wir alle Teile zum Wasser gebracht. Auch die Schorstangen und die Lager wurden fertig gestellt. Vielen Dank an Wolfgang WALTER, der uns die Stahlbauteile angefertigt und seine Werkstatt und das Firmengelände zur Verfügung gestellt hat. Zwischenzeitlich haben wir den Baubeginn beim Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt angemeldet und warten auf die Ortsbesichtigung. Danach könnte bereits die Abnahme erfolgen. Am 3. August hat unser Vorsitzender Christian Keller im Beisein von Oberbürgermeister Uwe Conradt das Projekt im Rahmen eines kleinen Richtfestes vorgestellt. Wir danken den vielen Helfern, die in Gruppen gemeinsam für den Erfolg gearbeitet haben.
Donnerstag ist Stegtag - Bürozeiten
Wir wollen euch auch in 2023 herzlich einladen Donnerstags am Steg am Osthafen vorbeizuschauen. Ab 17:00 Uhr sind Markus und Chandra für euch da. Wir freuen uns immer, wenn wir uns mit euch austauschen können. Hier bekommt ihr auch eure Mitgliedsausweise ausgestellt und könnt Artikel vom Verein erhalten (Tassen, Pins, Vereinskleidung etc.).
Datenschutz in unserem Verein
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft

Fotolia © irina - Fotolia.com_
Hiermit informiert Sie der Polizeisportverein Saar e.V. über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handelns gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Hier finden Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
SKS-Ausbildung
Seeküstenschifferschein 26.09.2023

Nach erfolgreichem Abschluss des letzten SKS-Kurses werden wir in 2023 erneut eine Theorie-Ausbildung für den Seeküstenschifferschein anbieten.
Der SKS berechtigt zum Führen von Segelyachten im offenen Gewässer mit bis zu einer Crew von 12 Personen im privaten Bereich.
Den Infoabend hierzu werden wir am 26.09.2023 um 18:30 Uhr in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken durchführen.
Weitere Infos zum SKS findet ihr unter Führerscheine, Funk, FKN
Solltet ihr Interesse am Erwerb des SKS-Scheins haben, meldet euch bitte unter info@psv-wassersport.de
Sportbootführerschein-Kurs
AUSGEBUCHT

Der nächste Kurs findet im Frühjahr 2024 statt.
Es werden folgende Kurse angeboten:
SBF Binnen Motor: 313,-€
SBF See: 368,-€
Kombikurs See und Binnen Motor: 430,-€
In diesen Preisen ist das komplette Lehrmaterial enthalten.
Buch und Tampen bei SBF
Bücher, Tampen, Navigationszirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck bei SBF See
Mit inkludiert sind 5 Einzelfahrstunden á 45 Minuten.
Anmeldungen oder Fragen per Mail an:
Funklehrgang SRC und UBI
07.11.2023

Der nächste Kurs für das Seefunkzeugnis SRC und das Funkzeugnis UKW-Binnenfunk UBI
startet an der Hermann-Neuberger-Sportschule in 66123 Saarbrücken, Tagungsraum 40,
am 07. November 2023 um 18:00 Uhr.
Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Bei Interesse meldet euch an unter
info@psv-wassersport.de
SSS-Ausbildung

Die SSS-Ausbildung findet bei Bedarf wieder 2024 statt. Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Ausbildung ist das SKS-Zeugnis und ein Nachweis der geforderten 700 Seemeilen seit Bestehen der SKS-Prüfung.
Unser Newsletter - immer aktuell informiert

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unser Vereinsleben. Wenn Sie Interesse haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und melden sich über den Link unten an.